Leonie Schardt und Leonhard Geiger gewinnen die Oberpfalzmeisterschaft im Triathlon

Der „Junior-Triathlon-Cup-Oberpfalz“, die offizielle Oberpfalzmeisterschaft der Triathleten im Kinder- und Jugendalter, beinhaltete in der Saison 2024 zwei Duathlons und zwei Triathlons. Unser CIS-Nachwuchs demonstrierte bei den vier Rennen seine Stärke und erreichte mit Hanna Schardt (3. Platz, Schülerinnen B), Leonie Schardt (1. Platz, Schülerinnen B), Emma Pugner (2. Platz, Schülerinnen A), Leonhard Geiger (1. Platz, Schüler B) und Valentin Metschl (8. Platz, Schüler A) hervorragende Platzierungen.

Den Auftakt der Wettbewerbsserie bildete im Juni der Drachenduathlon in Furth im Wald. Hier mussten die jungen Athleten der Altersklasse Schüler(innen) B zuerst 1000 Meter am Ufer des idyllischen Drachensees entlanglaufen, dann eine 4,5 Kilometer lange Schleife in der näheren Umgebung des Sees auf dem Rad absolvieren und abschließend 400 Meter am See entlanglaufen. Besonders die sehr hohen Temperaturen und der fehlende Schatten waren für die Sportler eine große Herausforderung. Die Veranstalter reagierten pflichtbewusst mit dem Aufstellen von Wasserfontänen, welche die Läuferinnen und Läufer beim Durchlaufen abkühlten. So konnten die jungen CIS-Talente Hannah Schardt (5. Platz Oberpfalzwertung), Leonie Schardt (2. Platz Oberpfalzwertung) und Leonhard Geiger (1. Platz Oberpfalzwertung) zeigen, was in ihnen steckt. Für die Altersklasse Schüler(innen) A, wurden die Strecken auf 1500 Meter Laufen, 7,2 Kilometer Rad fahren und 1000 Meter Laufen verlängert. Hier stellte Emma Pugner ihr Ausdauertalent unter Beweis und sicherte sich durch eine großartige Laufleistung den 2. Platz in der Oberpfalzwertung in einem sehr starken Teilnehmerfeld.

Das zweite Wertungsrennen für die Oberpfalzmeisterschaft war Anfang Juni der Cube-Schüler-und-Jugend-Triathlon in Waldershof bei Marktredwitz. Austragungsort für den Wettkampf ist das Kösseinebad. Hier galt es für die jungen Athleten der Altersklasse Schüler(innen) A 200 Meter im Naturbad zu schwimmen, bevor sie auf einer flachen Nebenstraße 7,5 Kilometer Rad fahren und 2 Kilometer laufen mussten. Emma Pugner kämpfte hier tapfer und belohnte sich mit dem 2. Platz in der Oberpfalzwertung. Auch ihr Vereinskollege, Valentin Metschl, zeigt eine beherzte Leistung und konnte mit einem 5. Platz in der Oberpfalzwertung Punkte für die Meisterschaftswertung sammeln. Wegen eines starken Gewitters, mussten danach leider die Rennen der noch folgenden Altersklassen abgesagt werden.

Als Wettbewerb des Nachbarlandkreises Neumarkt ist der Kirchweihtriathlon in Velburg ein regional besonders beliebtes und familiäres Wertungsrennen für die Bezirksmeisterschaft. Das Schwimmen im Velburger Naturbad, die anspruchsvolle Radstrecke im Gelände mit 95 Höhenmetern pro Runde und der abschließende Lauf um den Badesee haben einen besonderen Reiz und motivieren die Kinder und Jugendlichen zu enormen Leistungen. Dementsprechend schnell waren die CIS-Kids unterwegs und erweiterten mit ihren Platzierungen ihren Vorsprung in der Oberpfalzmeisterschaft. Tagesschnellster der Schüler B war an diesem Tag Leonhard Geiger. Er benötigte für 200 Schwimmen, 5,3 Kilometer Rad fahren und 1000 Meter Laufen 25 Minuten und 22 Sekunden und kam mit über 4 Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Forero Arenas ins Ziel. Auch für die beiden Schwestern Hannah und Leonie Schardt verlief das Rennen erfolgreich. Mit guten Ausgangspositionen nach dem Schwimmen konnten sie besonders auf der flachen Laufstrecke um den See zeigen, was in ihnen steckt. So erreichten, getragen vom Applaus der vielen Zuschauer, Leonie den Platz 2 in der Oberpfalzwertung und Hannah Platz 6.

Der Cross-Duathlon in Deining war als viertes und letztes Wertungsrennen nicht nur das große Finale der Triathlon-Oberpfalzmeisterschaft, sondern auch gleichzeitig die Cross-Duathlon-Oberpfalzmeisterschaft 2024. Besonderes Highlight bei diesem Rennen sind die Lauf- und Radstrecke im unbefestigten Gelände. Es gibt verschiedene Hindernisse, die überfahren, bzw. übersprungen werden müssen. In der Altersklasse Schülerinnen A erkämpfte sich Emma Pugner nach 1,4 km Laufen, 6,9 km Rad fahren und 1 km Laufen nach einer Gesamtzeit von 36 Minuten und 26 Sekunden den Vizeoberpfalzmeistertitel im Cross-Duathlon. Mit Platz 2 in der Triathlon-Oberpfalzwertung sicherte sie sich außerdem den Vizeoberpfalzmeistertitel im Triathlon. Ebenso gut lief es für ihre jüngeren Vereinskolleginnen. In der Altersklasse Schülerinnen B wurde Leonie Schardt auf einer etwas verkürzten Strecke (1000 Meter / 4,6 km / 400 Meter) Oberpfalzmeisterin im Cross-Duathlon. Mit den Wertungspunkten verteidigte sie auch ihre Führung in der Triathlonbezirkswertung und errang den Titel der Oberpfalzmeisterin im Triathlon. Ihre Schwester Hannah erreichte den 3. Platz sowohl in der Cross-Duathlon-Oberpfalzmeisterschaft als auch in der Triathlon-Oberpfalzmeisterschaft. Ihr Vereinskollege Leonhard Geiger wurde Vizeoberpfalzmeister im Cross-Duathlon und verteidigte seine Führung in der Triathlonoberpfalzmeisterschaft.

Die Erfolge der jungen CIS-Triathleten bei der diesjährigen Oberpfalzmeisterschaft sind eine  erfreuliche  und verdiente Bestätigung für die tolle Nachwuchsarbeit im Verein.

No Replies to "Leonie Schardt und Leonhard Geiger gewinnen die Oberpfalzmeisterschaft im Triathlon"